Gruppenbild von der
Überreichung der Dank- und Anerkennungsurkunden für ehrenamtliche Mitarbeiter - SängerInnen, Leserinnen
anläßlich der vielen Waldviertler Adventabende des Benefizvereines Waldhausen.
Geehrt wurden anfangs Juni 2015: Fam. Heidi und
Christian Holzmann aus Arbesbach / Fam. Elisabeth und Wolfgang Holzmann aus
Brunn/Arbesbach / Frau Waltraud Traxler mit Tochter Paula aus Gr.Gerungs / Frau Inge Jager aus Ottenschlag / Duo Jaksch
und Herndler aus Obergrünbach / Zitherduo Zaumgspüd aus
Ottenschlag & Gr.Göttfritz / Chor „Purklang" aus der Gemeinde Kottes-Purk.
Die Ehrung fand im
großen Sitzungsaal in der Bezirkshauptmannschaft Zwettl statt, danach gab es Imbiss
von der Biobäckerei Hölzl aus Unterwindhag und Bio Getränke von der Firma
Mostexpress aus Grafenschlag. Hr. Franz Eichinger aus Rastenfeld war als Sponsor bei dieser Feierlichkeit auch anwesend.
Ein Dankeschön an den Herrn Bezirkshauptmann Dr Michal
Wiedermann und an Herrn LR Mag. Karl Wilfing und Mag. Tüchler sowie LA Franz Mold für die tolle Feierlichkeit.

Die Firma Eigl /AVIA aus Zwettl überreichte uns einen Scheck in der Höhe
von 1500 Euro als Anerkennung für unsere tolle Arbeit, die wir Jahr für
Jahr für unsere Region machen. Der Betrag wird vorläufig auf das Konto
gelegt (mit Fa. Eigl so besprochen) und wird für Notfälle verwendet. Ein
großes Dankeschön an die Fa. Eigl und dem gesamten Team.
Unser Obmann Willi Stöcklhuber wurde bei der BIOEM in Gr. Schönau als bester Waldviertler Freiwilliger der Gemeinde Arbesbach ausgezeichnet.
---------------------------------------------------------------------------------------------
MMag. Christian Traxler im Hafen der Ehe gelandet!
Der weitaus über die Grenzen bekannte Bandgründer, Sänger
uvm der ehemaligen Musikgruppe „Passt scho" Christian Traxler aus der
Gemeinde Altmelon ist im Hafen der Ehe mit seiner sympathischen Gattin Eva im
Oktober 2015 gelandet. Sie gaben sich in der Pfarrkirche Arbesbach das Ja-Wort.
Der Benefizverein Waldhausen NÖ stand mit fast 20 lauter Ehrenamtlichen
Mitarbeiter mit Blumen nach der Trauung Spalier. Um in den Hafen der Ehe
glücklich zu werden und gesund zu bleiben, wurde mit guter Medizin vom Edelbrand
– Hof Hofstetter aus Wolfsberg mit 40% auf das Glück angestoßen.
Der Benefizverein Waldhausen wünscht dem jungen Ehepaar alles erdenklich Gute
auf all den gemeinsamen Wegen.
Der Obmann und sein Team
Willi Stöcklhuber
Der Benefizverein überreichte Hermine und Franz Eichinger eine Dankesurkunde für 13 Jahre Sponsortätigkeit und freut sich auf die Weiterführung dieser Spendenaktivitäten durch die Jungunternehmer Christoph und Alexander.
Wir bedanken uns bei unsrem treuen Sponsor
Fliesen Reiter, Körnerstrasse 6, 3642 Gföhl