Der Benefizverein Waldhausen übergab eine Spende von € 1.000,00 an einen allein erziehenden Vater für seinen Sohn in bar für eine große bevorstehende OP im UKH Linz. Diese OP wird etliche Stunden dauern und einen großen Teil der OP Kosten muss der Vater selbst tragen. Der Vater bat uns aus datenschutzrechtlichen Gründen, den Namen nicht zu erwähnen, weil wieder einmal der NEID bei einigen Menschen in der Region größer ist als das Mitgefühl. Daher bitten wir um Verständnis und Einsicht der Leser. Wir wünschen den kleinen Burschen alles erdenklich Gute für die Zukunft. Der alleinerziehende Vater ist selbst gesundheitlich schwer angeschlagen. Daher bitten wir die Leser, wenn es etwas zum Zweifeln gibt, mit Willi Stöcklhuber in Kontakt zu treten.
Wir konnten wieder eine Spende in der Form von € 500,00 in Bar für Therapiezwecke und € 500,00 in Form eines Sparbuches an Maximilian S. aus Schweiggers übergeben.
Die ersten € 500,00 wurden sofort an unseren Partnerbetrieb Alexandra Wiedermann weitergeleitet, welche diese Therapien durchführt. Das Sparbuch ist zweckgebunden und wurde an die Mutter Silke übergeben. Geld von diesem Sparbuch darf nur im Beisein von Obmann Klaus Neumüller, Willi Stöcklhuber, Stephan Fichtinger, Erika Hofstetter sowie Florian Rauscher behoben werden. Das Geld stammt aus dem Reingewinn vom Waldviertler Advent 2019.
Die Übergabe fand bei unserem neuen Partnerbetrieb XXX-Lutz in Zwettl statt. Anschließend wurden wir vom Hausleiter Herrn Josef Sigmund zum Mittagstisch ins Restaurant der Firma XXX-Lutz eingeladen, wofür wir uns herzlichst bedanken möchten.
Als krönenden Abschluss konnten wir Sebastian noch eine Hängeschaukel aus dem Sortiment der Firma XXX-Lutz mit nach Hause geben. Die Kosten dafür teilten sich XXX-Lutz und der Benefizverein Waldhausen.
Wir alle wünschen der Mutter und dem kleinen Maximilian alles Gute für die weitere Zukunft.
Eine Spende von € 1.000,00 wurde an den KOBV OG Zwettl (Leiterin Gabi Brantner) übergeben. Sie und ihr tolles Team unterstützen unermüdlich Menschen mit Behinderung. Das Geld stammt aus dem Erlös vom Waldviertler Advent 2019.
Foto v.l.n.r.: Martin Holzmann, Ernst Blei, Gabi Brantner und Willi Stöcklhuber
Eine weitere Spende in Form eines Sparbuches wurde an Jenny K. aus Martinsberg übergeben, die ihren Vater vor einigen Wochen unerwartet durch eine schwere Krankheit verloren hat. Das Sparbuch wurde am Montag, den 09.12.2019 an die Mutter Conny K. übergeben. Die Übergabe fand am Gemeindeamt Martinsberg nach Absprache mit Herrn Bürgermeister Fürst und Frau Gemeinderätin Anneliese Haslinger statt. Das Sparbuch in der Höhe von € 1.000,00 ist zweckgebunden und darf nur nach Absprache mit dem Obmann Klaus Neumüller oder einer Vertrauensperson behoben werden. Das Geld stammt aus dem Reingewinn vom Waldviertler Advent. Es ist uns immer ein Bestreben, das Geld in der Region zu belassen. Wir wünschen Jenny und ihrer Mutter alles Gute für die weitere Zukunft.
Bei der Übergabe waren Stephan Fichtinger und Franz Einfalt mit dabei.
Der Benefizverein Waldhausen NÖ übergab am Montag den 09.12.2019 an OR. Rat. Elfriede Straßhofer aus Pöggstall für Hilfe im eigenem Land eine Spende von €2.000,00. Der Betrag stammt aus dem Reingewinn vom Waldviertler Advent 2019. Frau Elfriede Straßhofer unterstützt mit Hilfe im eigenem Land seit Jahren viele Menschen mit Behinderung und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Wir, der Benefizverein Waldhausen NÖ und Elfriede Straßhofer arbeiten seit Jahren sehr eng zusammen. Hier wollen wir einfach ein Zeichen setzen und einmal Danke zu sagen für die tolle Arbeit von Elfriede Straßhofer im Namen aller, denen sie schon in unserer Region geholfen hat.
Wir übergaben eine Spende von € 1.000,00 in Form eines Sparbuchs an Marlene K. aus Ober-Rosenauerwald, die an Autismus leidet. Diese Spende setzt sich wieder teilweise von der Firma Bellequip und dem Benefizverein Waldhausen zusammen (je € 500,00). Das Geld darf nur im Beisein vom Obmann, Willi, Franz Einfalt oder Martin Holl behoben werden und soll für Therapiezwecke verwendet werden.

Am 28.11.2019 erfolgte die erste Geldübergabe nach dem erfolgreichen Waldviertler Advent. Es wurden € 1.000,00 an ein junge Frau aus dem Bez. Zwettl übergeben, die an Morbus Crohn leidet. Sie muss zweimal wöchentlich zu einer Therapie nach Pressbaum und Wien gefahren werden. € 500,00 stammen vom Benefizverein die restlichen € 500,00 stammen von einer bemerkenswerten Spende der Firma BellEqip (Geschäftsführer Dir. Martin Hinterlehner, DI FH Günther Lugauer und Sonja Hackl). Die Firma Bellequip spendete € 2.000,00 für den Benefizverein Waldhausen, wofür wir uns ganz aufrichtig bedanken möchten.
Die junge Frau aus dem Bez. Zwettl, welche die Spende erhielt, möchte namentlich nicht genannt werden, weil bei manchen Menschen der Neid größer ist als die Mitfreude.
€ 1.000,00 in Bar konnten wir Karin I. aus Gr.Gerungs übergeben. Sie sitzt im Rolli und leidet an einer ganz intensiven Krankheit. Das Geld wird für eine Aufstehhilfe und Therapien verwendet. Die € 1.000,00 stammen zum Teil vom Waldviertler Advent 2019 und € 500,00 von der Firma Bellequip. Mit am Foto: 2 Kollegen vom Kameradschaftsbund Gr.Gerungs, der uns ebenfalls eine Spende von € 2.000,00 überreichte, mit der Bitte, das Geld im Gemeindegebiet Gr.Gerungs zu verteilen. Diesem Wunsch kommen wir hiermit gerne nach.
Eine Spende in der Höhe von € 1000,00, davon € 500,00 von Fa. Bellequipe aus Zwettl wurde an Marie in Form eines Sparbuches übergeben. Sie leidet am Down-Syndrom, wo das Geld für Therapien verwendet wird. Liebe Marie, wir vom Benefizverein Waldhausen wünschen dir noch alles erdenklich Gute für deinen weiteren Lebensweg.
Wir spendeten einen Scheck in der Höhe von € 500,00 für eine Alpaka- und Pferdetherapie an Kleinkind aus Arbesbach, welches an Down-Syndrom leidet. Die Therapie wird bei unserem Partnerbetrieb "Sonnseitnhof" in Abschlag bei Bad Großpertholz durchgeführt. Die Eltern ersuchten uns, von der Preisgabe des Namens und eventuellen Fotos Abstand zu nehmen.
Der Benefizverein Waldhausen übergab einen Gutschein im Wert vom € 500,00 an die Fam. S. aus der MG Sallingberg (Gr.. Nondorf). Dieser Gutschein wird für Therapien für die Tochter Kerstin am Partnerbetrieb "Sonnseitnhof" Vogler und Gabi S. verwendet. Sie lebt seit der Geburt mit köperlichen Einschränkungen.
Am Foto: Fam. S., Katharina Pichler und Thomas Stöcklhuber vom Verein. Diese beiden waren es auch, die diese Aktion aufgegriffen haben. Nach Rücksprache mit dem Obmann und Organisator wurde der Gutschein am Samstag den 07.09.2019 am Hof direkt übergeben. Kerstin und die gesamte Fam. S. konnten sich gleich von den wirklich tollen Möglichkeiten am Hof überzeugen.
Peter S. ist ein langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter im Verein.
Wir wünschen Kerstin und der gesamten Familie alles Gute.
Das Geld stammt aus dem Restgeld vom Waldviertler Advent 2018.
Am Freitag, 31.05.2019 übergaben wir eine Spende von € 2.000,00 an Mario B. aus Watzmanns. Mario ist 35 Jahre alt und erlitt einen doppelten Schlaganfall. Durch seinen Hausbau steht eine stolze Summe an Verbindlichkeiten an. Er wohnt seit 3 Wochen bei seinen Eltern und ist ein 100%iger Pflegefall.
Unsere Spende wird für den Ankauf einer Magnetfeld-Decke verwendet, welche die Durchblutung seines Körpers anregen soll. Die Kosten dazu belaufen sich auf ca. € 3.000,00 wovon der Benefizverein Waldhausen € 2.000,00 übernimmt. Wir wünschen Mario alles Gute und vor allem gute Genesung.
Der BENEFIZVEREIN Waldhausen NÖ übergab eine Spende von € 1.000,00 an eine Familie im Bez. Zwettl für die Tochter, welche intensive Therapien benötigt um ihre Krankheit zu besiegen. Aus privaten und Datenschutzgründen, bat uns die Familie, von Fotos und Namen Abstand zu nehmen, wo wir natürlich volles Verständnis dafür haben.
Das Geld wird ausschließlich für Akupunktur-Therapien verwendet und wir wünschen der Tochter und der gesamten Familie alles erdenklich Gute.
Das Geld wurde persönlich von Franz Einfalt (Vertrauensperson vom Verein) und Willi Stöcklhuber nach Absprache mit dem Obmann Klaus Neumüller überreicht.
Der gesamte Verein wünscht alles erdenklich Gute und Gottes Segen.
In Zusammenarbeit mit der Zeitung "TIPS" (Fr. Mag. Kathi Vogl) konnte durch den tollen Bericht eine gewaltige Summe von fast € 45.000,00 lukraiert werden. Dieser Betrag konnte Ende Jänner 2019 in Form eines Schecks an Stefanie übergeben werden. Der gesamte Betrag inklusive persönlicher Spenden wurde auf ein Sparbuch einbezahlt. Ein Beheben von Geldern aus diesem Sparbuch ist nur durch Gabi S. (Mutter und pflegende Person) im Beisein vom Obmann Klaus Neumüller und zusätzlichen nominierten Funktionären möglich.
Nach dem Tod Ihres Vaters am 19.12.2018 konnten wir einen Tel des Erlöses vom Waldviertler Advent an Frau Jasmine A. (14 Jahre) übergeben. Der Betrag von € 1.000,00 wird die bevorstehende Berufsausbildung verwendet.
Eine Spende € 500,00 wurde am 12.02.2019 an Frau Ingeborg B. und Kinder übergeben. Dieser Betrag stammt von der Firma BellEquippe aus Zwettl.
1000.- Spende vom Waldviertler Advent an Stefan H. nach dem Tod seines Vaters mit 58 Jahren. Das Sparbuch wurde auf Stefan H. angelegt und auf 3 Jahre gesperrt. Das Geld soll für den Führerschein und die weitere Berufsausbildung verwendet werden.
Eine Spende von € 420,00 in Form eines Aktenvernichters wurde an den Kriegsopfer und Behindertenverband Ortsgruppe Zwettl übergeben. Der Verein unter der tollen Führung von Gabi Brantner im Beisein von Vorstandsmitgliedern Willi Tüchler und Familie Brei bedanken sich herzlich dafür.
Frau Brantner mit Ihrem Team helfen sehr vielen Menschen mit Behinderung in sehr vielen Belangen EHRENAMTLICH.
Daher hier ein kleiner Beitrag und es ist eine wesentliche Arbeitserleichterung.
Wir bedanken uns bei unsrem treuen Sponsor
Christoph Wagner, Ersatzteile-Gasthaus, 3914 Obernondorf
|