Ein herzliches Dankeschön an den Fliesen und Ofensetzerbetrieb Richard und Ramona Reiter aus Gföhl. Sie spendeten € 2.500,00 aus dem Erlös vom Losverkauf für einen wunderschönen Holzofen aus Ihren Sortiment. Sie äußerten den Wunsch, dieses Geld auf die beiden Familien Schulmeister und Weissinger aufzuteilen.
Für die langjährige Unterstützung unseres Vereines bedankten wir uns bei unserem Vertrauensanwalt Mag. Franz Eckl mit einer Überreichung einer bestickten Dankesurkunde.
Vielen herzlichen Dank an die Firma Swietelsky Zwettl (Herr Dir. Prok. Ing. Gerald Rössl) für die großzügige Spende in der Höhe von € 4.000,00. Als kleine Aufmerksamkeit für die langjährige Unterstützung wurde Ihnen eine Dankesurkunde überreicht.
Wir bedanken uns bei der Firma Holz-Hahn GmbH (Gebrüder Günther, Georg und Gregor) für die tolle Spende von € 3.000,00 anstelle von Weihnachtsgeschenken an Großkunden.
Die Firma BellEquip GmbH überreichte uns eine Spende von € 1.000,00 mit der Bitte, diese an zwei bedürftige Familien im Bezirk Zwettl aufzuteilen.
Der Benefizverein Waldhausen/NÖ bedankt sich ganz herzlich bei dem langjährigen Fan Franz B. aus Germanns für die großzügige Spende von € 1000,00. Dieser Betrag stammt von seiner Geburtstagsfeier, wo er anstelle von Sachgeschenken eine Spendenbox für den Benefizverein aufstellte. Es war sein Wunsch, dass dieser Betrag dem Benefizverein zu Gute kommt. Von dieser Spende sollten auf Wunsch von Herrn Franz B. jeweils € 500,00 an 2 bestimmte Familien im Bezirk aufgeteilt werden.
Vielen Dank für das Vertrauen in unseren Verein.
Marie W. bei unserem Partnerbetrieb Alpakahof Sonnseitn Alpaka e.U. aus Abschlag. Vielen Dank an Frau Sagaster für Ihre Bemühungen, welche auch Wirkung zeigen.
Die Bezirksblätter Zwettl (Chefredakteur Bernhard Schabauer) luden Willi Stöcklhuber und Franz Einfalt vom Benefizverein zu einem Life-Interview in das neu errichtete Bistro der Firma Unimarkt Rentenberger (Groß Gerungs) ein. Die Befragung umfasste Themen, wie die bisherige Bewältigung der Corona-Krise, die Organisation zukünftiger Veranstaltungen und den Rückhalt der Sponsoren trotz dieser Umstände. Das gesamte Interview kann in der aktuellen Ausgabe der Bezirksblätter nachgelesen werden. Bedanken möchten wir uns bei Bernhard Schabauer, Karl Rentenberger und Gattin für das anschließende Frühstück im neuen Bistro.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Bettina und Angelique für die Spende von 2 x € 500,00. Beide sind hauptberufliche Mitarbeiterinnen der Firma proWIN aus Deutschland und haben diesen Betrag durch Ihre außergewöhnlichen Leistungen lukraieren können. Das Geld stammt aus der alljährlichen Charity-Aktion des Unternehmens.
Langjährige Mitarbeiterinnen wurden geehrt
Viel Informatives beim Jahresrückblick des Benefizvereines Waldhausen
Der Benefizverein Waldhausen hielt am 10. Jänner seinen Jahresrückblick beim Clubwirt Martin Huber in Rappoltschlag ab. Obmann Klaus Neumüller und Organisator Willi Stöcklhuber begrüßten die Ehrengäste, die Vizebürgermeisterin von Arbesbach Veronika Stiedl, das Ehrenmitglied Kommerzialrat Karl Mörth und die Helfer des Vereines. Begonnen wurde mit zwei Ehrungen und der Überreichung einer Urkunde für Elfriede Freistetter und Ingrid Hackl, die 15 Jahre als Küchenverantwortliche bei den Veranstaltungen freiwillig und mit viel Herzblut dabei waren und ausgeschieden sind. Weiters gab es für mehrere Jugendliche einen Gutschein für ihr langes mitwirken. In seinem anschließenden Bericht erwähnte Stöcklhuber, dass bereits mehr als 300.000 Euro von den diversen Veranstaltungen und Spenden eingenommen wurden. Dieses Geld wird ausschließlich für Menschen die unverschuldet in Not geraten sind, in der Region verwendet. Auf Hochtouren laufen bereits die Vorbereitungsarbeiten für die 16. Benefizgala, am 21. März in der Mehrzweckhalle in Waldhausen.
Die Geehrten beim Jahresrückblick des Benefizvereines Waldhausen. Ingrid Hackl, Anita Hofstetter, Obmann Klaus Neumüller, Nadine Bichl, Organisator Willi Stöcklhuber, Melanie Etzenstorfer, Verena Bichl und Elfriede Freistetter.
Bilder von dieser Veranstaltung finden Sie in unserer Galerie.
Aufgrund der Intervention der beiden "Bichl Dirndln" erhielten einen Betrag von € 1.020,00 mittels Direktüberweisung auf unser Benefiz Konto. Das Geld wurde von Frau Krassimira Kerezova nach positiver Prüfung unseres Vereines freigegeben, was für eine große Wertschätzung unseres Vereines zeigt.
Ein großes Danke an die Bichl-Dirndln und ihre Eltern, sowie an Krassimira Kerezova, die das möglich gemacht haben. Die Übergabe und das persönliches Kennenlernen fand in Gföhl im Autohaus Kia-Gruber mit dem Geschäftsführer Ernst Kaltenecker statt. Danke an Herrn Kaltenecker für die anschließende Bewirtung.
Wir bedanken uns bei unsrem treuen Sponsor
Umwelt- und Kompostiertechnik GesmbH, Edelhof 3, 3910 Zwettl
|